Master of Arts (M.A.)

Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich

Das Studienprogramm

Das viersemestrige Programm im Master of Arts Interkulturelle Studien – Deutschland und Frankreich führt Sie auf einem individuellen Weg zu Ihrem Studienabschluss. Pro Jahrgang werden in der Regel 10-15 Studierende zugelassen. Dies garantiert Ihnen eine intensive Betreuung und optimale Studienbedingungen.

Studienbeginn in Freiburg

Das erste Studienjahr verbringen Sie am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg. Hier erarbeiten Sie zentrale Grundlagen der Interkulturalität und des Kulturvergleichs, die ergänzt werden durch spannende Einblicke in aktuelle deutsch-französische Debatten, Kulturpolitik und zeitgenössische Philosophie. Die Lehrveranstaltungen finden in beiden Sprachen statt, sodass Sie Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickeln. Parallel dazu entwickeln Sie Ihr eigenes Forschungsprojekt.

Der Vorbereitung auf Ihr späteres Studienjahr in Frankreich dienen die gemeinsamen Journées d'études in Lyon, bei denen Sie sich direkt mit den französischen Fachvertreter*innen austauschen können.

Und dann auf nach Lyon

Im zweiten Jahr wählen Sie Ihre individuelle Spezialisierung an einer der renommierten Partneruniversitäten in Lyon: Von Politikwissenschaft und Soziologie über Geschichte bis hin zu Literatur- und Kommunikationswissenschaft steht Ihnen eine Vielzahl von Masterspezialisierungen offen. Je nach gewähltem Schwerpunkt können Sie zusätzlich wertvolle Praxiserfahrung durch ein Praktikum sammeln.

Die Masterarbeit im vierten Semester krönt Ihr Studium und wird vor einer binationalen Jury in Lyon verteidigt. Nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten Sie einen von allen Partneruniversitäten anerkannten doppelten Masterabschluss – eine ausgezeichnete Grundlage für den Einstieg in den Beruf und den weiteren Werdegang.

Der Studienverlauf

de_DEDeutsch